![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 03.01.2002
Ort: Siegburg
Postings: 20
![]() |
Radio / Piratensender
Hallo miteinander!
Ich habe zu Weihnachten dieses sagenhafte Buch bekommen und war von der ersten Zeile an hin und weg. Hat eigentlich irgendjemand hier Erinnerungen an die damals vor allem in den Niederlanden ausgestrahlten See- bzw. Piratensender? Diese Radiostationen sendeten von Schiffen auf der Nordsee, da zu dieser Zeit genau wie hier in Deutschland der Rundfunk eine ausschließlich "öffentlich-rechtliche" Angelegenheit war. Ich bin während der Urlaube (mit Eltern *g*) von diesem Virus infiziert worden, da die ausgestrahlte Musik/Moderation dieser Sender, z.B. "Radio Veronica" oder "Radio Caroline" sich doch um Welten von dem unterschied, was die deutschen Radios so von sich gaben. Der Höhepunkt war, einmal das 1974 nach einem Sturm gestrandete Sendeschiff von "Veronica" in Scheveningen in Natura zu sehen. Die Programme wurden seinerzeit nur auf Mittelwelle gesendet, durch die große Reichweite war es je nach Wetterlage möglich, auch in Deutschland in deren Genuss zu kommen. Es grüßt Euch Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 10.01.2001
Ort: Lutetia
Postings: 600
![]() |
Im unmittelbarem westfälisch-niederländischen Grenzgebiet (und wohl auch nur dort) konnte man eine ganze Reihe von holländischen Piratensendern empfangen. Ich habe noch ein paar Aufkleber aus dieser Zeit, mit denen diese Mini-Stationen für sich warben ("Hallo...dit is Radio Zwarte Adelaar op 88.9 FM"), meist handelte es sich um CB- oder Amateurfunker, die mittels Nachbrenner und gehörigem technischen Equipment regelmäßig auf Sendung gingen. "Veronica" ist mir natürlich ein Begriff, wobei dieser auf der Nordsee schwimmende Sender in Deutschland nicht empfangen werden konnte. Mittlerweile gehören ja sowohl "Veronica" als auch "Caroline" zu etablierten Größen in der europäischen Radiolandschaft. Zum Glück, würde ich sagen.
In Deutschland war und ist das Betreiben eines Piratensenders eine heikle Angelegenheit. Erst neulich wurde eine illegal in Berlin sendende Station, nämlich "Twen FM" dichtgemacht. Ausnahmen gestatten die deutschen Behörden nun mal nicht, ohne Wenn und Aber. Nachtrag (nicht ganz ernst gemeint): Wer erinnert sich an den "Piratensender Powerplay"? War ein echter Meilenstein der deutschen Filmgeschichte und mit Gottschalk und Krüger hochkarätig besetzt *g* Geändert von Nevergrewup (08.01.2002 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Ich hätte was drum gegeben, damals "Radio Veronica" reinzubekommen, bei uns reichte es nur zu den drei "Hilversum"-Kanälen.
"Radio Powerplay" kenn ich natürlich. Wie war das noch, mit Franz- Josef, dem Chow-chow, der für politische Verwirrung sorgte? Genialer Trash! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|