![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 11.10.2001
Ort: Sehr weit westlich
Postings: 1.030
![]() |
Filme und Szenen zum Heulen
Nein, nicht die schlechtesten sind gemeint, das haben wir schon in anderen Strängen (ich hoffe hingegen, DIESES Thema nicht). Ich meine wirklich Filme oder zumindest Szenen aus Filmen, bei denen man Rotz und Wasser heult. Die kleine Träne zwischendurch gilt auch.
Mein Tränenzieher Nr. 1 ist Frühstück bei Tiffanys. Gestern Abend mal wieder erfolgreich getestet. Wenn in den letzten Minuten Audrey Hepburn ihren Kater sucht, den sie eben erst raus in den Regen gejagt hat, um dann zuletzt mitsamt Kater triefnass in den Armen von George Peppard zu landen, dann wird es bei mir doch ziemlich verschwommen vor den Augen. Aber auch sonst gibt es so manche rühselige Szene, zu der die geniale Musik von Henry Mancini ihr Übriges tut. (Truman Capote, von dem die literarische Vorlage stammte, hat bei dem Film auch geheult, wenn auch vor Wut, weil er kaum noch etwas mit der Erzählung gemein hat. Mir aber egal.) Also, ich bin sicher nicht die einzige Heulsuse vor Leinwand und Mattscheibe. Tempos raus und Geständnisse abgelegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2001
Ort: Überschreibbar
Postings: 1.355
![]() |
Ich trau mich nicht ...
__________________
Ich mußte sie in Mehl rollen, um die feuchte Stelle zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 11.10.2001
Ort: Sehr weit westlich
Postings: 1.030
![]() |
Machen Sie schon hin!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 08.11.2001
Ort: Wuppertal
Postings: 1.077
![]() |
Also ich möchte michhier nochmal im Forum blicken lassen können.
Ich sag es nicht.
__________________
Wo immer Du hingehst, da bist Du dann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 10.07.2001
Postings: 868
![]() |
memmen!
ich hab damit kein problem und gesteh es frei raus: ich heule bei fast jedem film, wenn mich der regisseur nur geschickt am schluchze-schlawittchen packt. aber richtiges heulen, nicht so aus der kitsch- und sentimentaliätsdrüse, sondern so richtig schön aus dem herzen heraus kommt selten vor. zuletzt glaube ich bei diesem einen chinesischen fantasy kampf film (name vergessen, reiche ich später nach, muß gleich weg), wo ER statt mit dem letztem atemzug den einzug ins nirvana zu vollziehen, lieber IHR nach so ca. 125 jahren sagt, dass ER SIE LIEBT. Geändert von ingwer (08.04.2002 um 13:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 08.11.2001
Ort: Wuppertal
Postings: 1.077
![]() |
tiger and dragon ??
__________________
Wo immer Du hingehst, da bist Du dann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2001
Ort: Überschreibbar
Postings: 1.355
![]() |
Ich könnte jetzt nichts Konkretes beitragen, vielleicht nur die Teile, die ich mitansehen muss, wenn ich die Kontrolle über die Fernbedienung zu Hause an meine Frau verliere.
Verstehen Sie, ich befinde mich dann ja im Wohnzimmer, und ja, natürlich schaue auch ich dann auch hin. Es gibt da einige klassische Szenen, zum Beispiel 'Der englische Patient' ist so eine Dauerszene, zumindest zum Ende hin, da bin ich dann schon, hm, bewegt. Oder 'Jenseits von Afrika', der ist ja ähnlich aufgebaut, also so zur Tränendrüse hin, wieder am Ende. Beim Frühstück bei Tiffanys denke ich jedes Mal an das A-Team. Aber es ist trotzdem ein schöner Film, keine Frage. Die Stelle im Club der toten Dichter, Sie wissen schon "Oh Captain, mein Captain" auf dem Tisch, da habe ich es sogar getestet, erfolglos, jedes Mal schießt mir das Wasser in die Augen, auch wenn ich das gar nicht will. Es gibt da auch eine Szene in "Good Will Hunting" zum Ende hin, als Chuckie Will wie immer von zu Hause abholen will und dieser wirklich nicht mehr da ist, losgezogen, um sich um "Sein Mädchen zu kümmern", endlich in die Welt zu gehen. "Du kannst nichts dafür" Ich bin da sehr einfach gestrickt, wie mir scheint.
__________________
Ich mußte sie in Mehl rollen, um die feuchte Stelle zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 11.10.2001
Ort: Sehr weit westlich
Postings: 1.030
![]() |
>>Ich bin da sehr einfach gestrickt, wie mir scheint.
Ich finde das sympathisch und anerkennenswert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 07.02.2002
Ort: Düsseldorf
Postings: 953
![]() |
Ich muss bei folgenden filmszenen immer einen schluck wasser trinken gehen:
-bei "good will hunting", wenn r.williams auf wills frage, warum er nie wieder geheiratet habe nach dem tod seiner frau antwortet: "meine frau ist tod". -wenn Lassie sich mit blutigen Pfoten über karstiges gebirge nach hause schlepp, um ebendort einem weinenden jungen das tränennasse gesicht abzulecken. -Ch.dickens weihnachtsgeschichte, wenn ebenizer den jungen zum truthahnkaufen schickt und der kleine gelähmte junge bald wieder laufen kann... (schmittchen, das wird ein laaaaanger strang) oft ist es so anstrengend, mannhaft seine sensiblen tränen zu unterdrücken......
__________________
Stell dich nicht so mädchenhaft an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registrierungsdatum: 29.10.2001
Postings: 1.254
![]() |
Die letzten 15 Minuten vom Englischen Patient haben auch mich zu Tränen gerührt, damals im Kino.
Die Ausweglosigkeit, die Ungerechtigkeit, die Hilflosigkeit, der Tod eines geliebten Menschen und dazu die Wüste und diese merkwürdige ungarische Künstlerin, die dazu singt. Wo ich auch heulen musste war bei 'König der Insel' (das Buch dazu heißt irgendwie anders, ich komme gerade nicht drauf) mit Nick Nolte und Barbara Streisand. Hach. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|