AllesBonanza.net  

Zurück   AllesBonanza.net > Die 90er Jahre > ALLES DIGITAL - Erinnerungen an die 90er Jahre

Antwort
 
Stränge-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2002, 23:19   #1
Zazie
Member
 
Avatar von Zazie
 
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
Zazie hat die Reputation-Anzeige deaktiviert
Mode, Klamotten, Accessoires

Was fällt euch alles zur Mode in den 90-ern ein? Ich dachte ganz spontan daran, dass Anfang des Jahrzehnts alle Leute mit Jeans rumliefen, die an den Knien Löcher und Risse aufwiesen. Die waren in alten Jeans von alleine entstanden (hab ich nie verstanden, bei mir reißt immer zuerst der Stoff am Hintern und an den Knien eigentlich überhaupt nicht) und wenn dies nicht der Fall war, wurde mit der Schere nachgeholfen. Aber Jeans mit Löchern an dieser Stelle waren fast der Standard; man konnte sie sogar so kaufen.

So langsam kam auch die Grunge-Mode auf. Man(n) trug lappige karierte Holzfällerhemden und die Mädchen hatten hippiemäßig aussehende Blümchenkleider, bisweilen aus Chiffon, zu denen sie Sommer wie Winter klobige Boots trugen und ein (entsprechend geschminktes) Gesicht aufsetzten, als wären sie drogensüchtig. Für Männer war ein Ziegenbärtchen Pflicht.

Und eben diese Bauarbeiter-Boots kamen bei Männern und Frauen sehr in Mode. Dazu hatte ich mal einen netten Cartoon gesehen: Ein junger Mann im Schuhgeschäft will sich ein paar martialisch aussehende Boots kaufen. Sagt die Verkäuferin: "Zu diesen Schuhen haben wir auch noch ein paar nette kleine Accessoires." Zeigt in eine Ecke, dort stehen eine Dampframme, ein Presslufthammer, Schaufel, Hacke... Jedenfalls, diese Teile verunstalteten den zartesten Frauenfuß und verliehen jeder anmutigen Dame einen schleppenden Gang. Damals trug ich solche Boots nicht, schon aus Prinzip. Ich gebe zu, heute schätze ich sie sehr. Wenn auch nicht die allzu martialische Variante (meine Mutter mosert schon, was für einen männlichen Gang ich in den Tretern habe).

Als Accessoire fallen mir noch diese unsäglichen kleinen Nuckel aus knallbuntem durchsichtigen Hartplastik ein. Oder war das schon in den 80-ern? Wenn ja, hat sich diese Unart wohl bis in den Anfang der 90-er gehalten.
Zazie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2002, 20:23   #2
Raphael der Himmlische
Moderator
 
Avatar von Raphael der Himmlische
 
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
Raphael der Himmlische befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sah in den 90ern eigentlich eher eine Wiedergeburt der 70er, modisch gesehen.
Man sah ploetzlich wieder Schlaghosen und Plateauschuhe.
Ansonsten fielen mir auch die von Dir genannten Ziegnbaertchen ein. Und vielleicht noch Rastalocken.
__________________
"Wir sind keine Engel!"
Raphael der Himmlische ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 11:28   #3
Kurt Krampmeier
Member
 
Registrierungsdatum: 10.06.2001
Postings: 24
Kurt Krampmeier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jupp, der Grunge-look war total in. Der Prototyp dazu ist Kurt Cobain im "Smells like teen spirit" - Video.
Ausserdem noch: DocMartens in den wildesten Farben, sowie (mal wieder) Chucks von Converse.
__________________
*Munterbleiben, morgen ist
Weltuntergang*
Kurt Krampmeier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 14:22   #4
Narnia
Member
 
Registrierungsdatum: 16.04.2002
Postings: 6
Narnia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also das mit der modischen Rückkehr der 70er Jahre kann ich nur unterstützen.. Besoders diese Schlaghosen, aber auch das bauchnabelfreie T-Shirt, damit auch alle das Nabelpiercing sehen können.
Und da wären wir doch gleich bei einem weiteren Modetrend der 90er: Tatoos und Piercing und noch so einige andere Trends sind doch in dieser Zeit erst richtig hipp geworden.
Und die coolen Rapper-Hosen möchte ich auch nicht unerwähnt lassen. Ich frage mich ja wirklich wie man mit den Hosen laufen kann...
Narnia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 16:35   #5
Raphael der Himmlische
Moderator
 
Avatar von Raphael der Himmlische
 
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
Raphael der Himmlische befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Narnia,

da sagst Du ueberhaupt was: Piercing ... und dann gab es da auch noch: Branding (diese Art Brandtzeichen) und Tongue Splitting.
__________________
"Wir sind keine Engel!"
Raphael der Himmlische ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 08:10   #6
Narnia
Member
 
Registrierungsdatum: 16.04.2002
Postings: 6
Narnia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
HAllo Raphael,
als weiteren Körperschmuck möchte ich doch noch das "Implatating" nennen. Da werden einem irgendwelche Metallteile unter die Haut implantiert... Auch so komische Stachel die dann irgendwo herrausragen. Überhaup empfinde ich die 90er als Jahrzehnt des Körperkultes. Ich denke, dass es nie soviele Schönhiets-OP's wie in diesem Jahrzehnt gab. Auch irgendwie ein Modetrend, so aussehen wie irgendwelche Stars oder Models....
Oder völlig abgedreht zu sein, wie z.B. Lollo Ferrrari!
Narnia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 00:59   #7
miraphon
Member
 
Registrierungsdatum: 02.08.2002
Postings: 28
miraphon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oh ja, der Grunge-Look, wurde teilweise auch gerne mit 70er-Klamotten ergänzt. In meinem Fall war es die durchgescheuerte Schlagjeans, die am Hintern nur noch aus Nähten bestand (von Mama immer wieder geflickt), Chucks, bemalt und fleckig (Sommer) oder Camel Boots/Cults (mit Stahlkappen) im Winter. Dazu überlange T-Shirts oder Strickpullis (wie unser Vorbild Kurt Cobain) und ein wunderbarer, völlig versiffter, halblanger, moosgrüner 70er Lammfellmantel, der zu den langen, ebenfalls moosgrünen Haaren passte und bei meinen Eltern für Herzstillsand sorgte, als ich das erste Mal so auftauchte... :-)
Ansonsten war die 501 DIE Hose des Jahrzehnts, teilweise in haarsträubenden Farben wie gelb uder roteingefärbt. Wurde auch zum Grunge-look getragen, musste dann aber zu gross sein und die oligatorischen Risse haben.
Was es sonst noch so gab:
- übergrosse Anhänger um den Hals (frühe 90er)
- es wurde schick, die Unterhose aus dem Bund vorscheinen zu lassen
- Markenunterwäsche
- Techno-Klamotten (orange Müllmannweste, weisse handschuhe, Staubsauger auf dem Rücken, Gasmaske, Trillerpfeife, Buffalos)
- Cargohosen (späte 90er), davor Bundeswehrhosen (Grunge)
- mit dem bemalten Bundeswehrucksack zu Schule (für Spiesser: 4U)
miraphon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2002, 12:19   #8
buffy
Member
 
Registrierungsdatum: 10.07.2001
Ort: aachen
Postings: 58
buffy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Mädels alle in "Blümschen"-Hängerchen, die bis zur Mitte der Oberschenkel gingen, dicke Socken (selbst gestrickt oder Shoppersocken) über die DocMartens. Dazu lange wallende Haare, meist hennagefärbt, Ketten aus Lederbändern mit dubiosen Metall- oder Steinanhängern. Zur Schule haben wir uns dann noch die BW-Rucksäcke mit Zeitungen oder so ausgestopft, damit sie noch fetter aussahen. Damals mußte man sich noch nicht so viele Gedanken machen!!!
Hach, war das eine schöne Zeit! Mußte letztens seufzen, als ich Bilder meiner Stufenfahrt sah (mit gerade 19 in der 13): rot-schwarz-karierter Minirock, dicke Stiefel (bis ca. Mitte der Wade) und ein schwarzes Shirt dazu. *innostalgieschwelg*

Nur die Männermode hat mir nicht gefallen: unsere Bubis ließen sich alle die Haare wachsen und wuschen sie nicht mehr, weil das "in" war *schüttel*.
buffy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 21:35   #9
demkatta
Member
 
Registrierungsdatum: 17.05.2004
Postings: 3
demkatta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Appell geschundener Füsse...

Ja, die guten alten Doc Martens gehören natürlich zu den 90ern dazu. Meine Füße sehnen sich noch heute nach dieser Mode, wenn ich mal wieder vergeblich versuche, sie in die spitzen Dinger zu stecken, die man heute so in den Schuhläden findet... Denn hatten die Füsse die Phase anfänglicher Blasen erstmal überstanden, waren die Docs wie angegossen und man zog sie erst wieder aus, wenn sie von alleine von den Füßen fielen. Dieses Abfallen fand sich ja dann auch in den 90er Jahren Freundschaftsbändchen wieder.
Jetzt sind die 00er, selbst Wolle Petries Bändchen sind abgefallen aber meine Füße weinen immer noch.
Lasst dies ein Appell an die Modeschöpfer sein, die immer mal wieder ein Jahrzehnt aufleben lassen. MEINE FÜSSE FLEHEN EUCH AN, vergesst die 80er und Socken in den Pumps. Wir wollen Docs, auch wenn das bedeutet, dass ich darin dicke Stulpensocken tragen muss.
demkatta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 13:48   #10
Paisley
Member
 
Avatar von Paisley
 
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
Paisley hat die Reputation-Anzeige deaktiviert
Pumps? Nee, nie wieder, jedenfalls nicht ohne einen festlichen Anlaß...
Auch meine Füße wollen Docs. Permanent, seit über 10 Jahren. Sehr glücklich sind sie aber auch in ECCO-Schuhen und Birkenstöcken, wobei letztere eher als Arbeitsschuhe benutzt werden und weniger in der Freizeit. Gelegentlich finden auch No-Name-Treter ihren Zuspruch. Aber bei Pumps fangen sie schnell an zu jammern und zu klagen...

Solches Schuhwerk tragen sie heute, und auch in den 90ern war es schon so.
__________________
Wenn du nicht willst, werd doch Frisör
Paisley ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste)
 
Stränge-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind Aus.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2017, Jelsoft Enterprises Ltd.
© Anko Ankowitsch 1999-2012