![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Neue Filme, die in den 70ern spielen
Scheint ein Trend zu sein, die 70er endlich neu zu inszenieren. Eine Reihe US-Filme zeichnen die Zeit ziemlich überzeugend nach: "Ice Storm", "Nixon", "Dick", you name it! Oft verbunden mit dem Watergate-Skandal, aber immer angereichert mit herrlichem Dekor, 70er-typischer (Un-)Moral und passender Musik. Such im britischen Film gibt es solche Glücksfälle, z.B. in "east is east". Kennt jemand noch mehr?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Film weiß ich nicht, aber zur Zeit läuft eine Fernsehserie (RTL) Die wilden Siebziger!
Hab´mal reingeschaut, kann ich wenig mit anfangen, waren die amerikanischen 70iger, die waren wohl etwas anders?
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Ist zwar schon ein paar Jahre her:
Die Brady-Familie Die Serie kennt sicher noch jeder (drei Mädchen und drei Jungen, The Brady Bunch), die war wirklich in den 70-ern. Der Film jedoch spielt in den 90-ern, nur die Bradys halten alle an ihrem 70-er Stil fest. So abgefahrene Frisuren wie die Brady-Mädels hat keine von ihren Schulkameradinnen! Also wenn das mal wieder im Fernsehen kommt, müsst ihr unbedingt sehen! Letztes Jahr sah ich bei den Münchner Filmfestspielen einen amerikanischen Film: Bartleby ("I'd prefer not to..."). Er spielte hauptsächlich in einem Büro, das komplett 70-er mäßig eingerichtet war. Die Sekretärin mit ihren Klamotten, Frisur und Make-Up kam ebenfalls direkt aus den 70-ern und die etwas schräge Musik hätte auch aus einem echten 70-er Film stammen können. Nach dem Film konnte man mit dem Regisseur diskutieren und es kam auch die Frage nach dem 70-er Look auf. "Die Möbel sind tatsächlich original 70-er", antwortete er, "die haben wir uns von einem Büro geborgt, das wirklich so ausieht wie das im Film." Geändert von Zazie (03.07.2002 um 22:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Postings: 757
![]() |
Spielte der Film High Fidelity nach dem Buch von Nick Hornby nicht auch in den Siebzigern? Oder war das nur der Siebziger Geist?
Viele Grüße The Hoople |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 29.03.2001
Ort: Hamburg
Postings: 1.640
![]() |
High Fidelity wurde in den 90ern geschrieben, aber solche Figuren gab es auch schon in den Siebzigern, an deren Ende ich zwei Jahre aushilfsweise in einem Schallplattenversand gearbeitet habe. Einige der damaligen Kollegen kamen mir aus Hornbys Seiten entgegengeschluft.
Sehr schön wird diese Zeit auch von Giles Smith in "Lost in Music" beschrieben. Haben wir eigentlich einen 70er-Bücher-Strang? Ich bin jetzt zu faul zum Suchen.
__________________
Global denken, im Stammlokal handeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Kannste ruhig aufmachen PeterLu. Soweit ich weiß, gibt's nur einen Kinderbuchstrang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Geniale Infos! Mit der Serie "Die wilden 70er" konnte ich auch nix anfangen. Ich glaube, die sind einfach schlecht! Die Brady-Filme sind schlicht genial, da diese Bradys sowas wie Zeitfreaks sind: in ihrem Haus herrschen noch die 70er, überall draußen aber die 90er. Keiner weiß, wo die all ihre Acccessoires noch herbekommen und warum die Kinder noch 70er-Jugendslang reden. Herrrrrlich!
Bücherstrang? Es gibt irgendwo "Bücher über die 70er" aber nichts über Romane, die IN den 70ern spielen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Am besten bei den Bradys war immer Alice, die Haushälterin. Im Film wird die von jemand anders gespielt, aber good old Alice hat dennoch eine Gastrolle - als Truckfahrerin! Genial!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Ja, und die ursprüngliche Mrs Brady spielte die Oma der neuen Sippe! Aber die Darsteller waren erstaunlich ähnlich, oder?
Vor ca. einem Jahr war auch mal im Fernsehen so ein deutscher Jugendfilm, der die Siebziger wiederauferstehen ließ. Hieß "Der Sommer mit Boiler" (dem Jungen redete seine Clique netterweise ein, er habe einen dicken Kopf wie ein Boiler). War gut gemacht. Hat´s wer gesehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Meine Freundin arbeitet bei Buenavista und hat mir heute erzählt, demnächst kommt ein Film raus, der voll und ganz in den 80-ern spielt. Wie schade, dass ich da nicht mit auf die Trade Show kann, die wird nämlich ebenfalls strictly 80s sein, von den Klamotten über die Deko bis hin zur Musik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|