![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
Bei uns im Supermarkt gibt's jetzt wieder die leckeren 'Othello'-Kekse! Der Markt hat sowieso eine illustre Mischung in der Süßwarenabteilung, mit neuen und alten 'Ost'-Produkten.
'Othello'-Kekse habe ich mir damals auf einer Reise nach Berlin beim Zwischenstop mal gekauft, seitdem sah ich sie nicht wieder - bis vor einigen Monaten. Was gibt's noch oder wieder?? Bei uns gibt's auch die 'Vita-Cola'. Genau wie 'Rotkäppchen'-Sekt hat sie sich einen festen Platz in der Konsumwelt erobert. Gruß Paisley |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 15.05.2001
Ort: z‡topekien
Postings: 55
![]() |
Wie wärs, wenn die Ostalgie-Stränge im 20. Jahrhundert angesiedelt wären?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
Hä?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Remember
Registrierungsdatum: 05.04.2001
Ort: Berlin
Postings: 2.090
![]() |
Habe ich auch erst gedacht Paisley, wann denn sonst, im 2. Jahrhundert etwa, Germania Democratica Republica? Gemeint war wohl, dass wir uns jetzt im 21. Jahrhundert befinden, Berichte aber nur von damals handeln sollen. Aber wozu diese Einschränkung ist mir wiederum unverständlich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
Ist es mir ebenso, solltest du recht haben, Elpenor. Gehört doch auch zur Vergangenheit - nur lebt heute noch.
Ich könnte natürlich auch von damals erzählen, vom 'Wernesgrüner Pilsator' - der Name hat mich total fasziniert, das Wort 'Pilsator' hatte ich vorher noch nie gehört. 'Wernesgrüner' gibt's heute auch noch (AAARGH! Oh Gott! Das gibt's noch! 21-Jahrhundert-Alarm!). In einem Supermarkt entdeckte ich damals auch ein Produkt mit dem lustigen Namen 'Tempo-Erbsen'. Gruß Paisley |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 09.04.2001
Ort: Dresden
Postings: 113
![]() |
Himmel, Paisley- 05:51 Uhr an einem Sonntagmorgen?!? Warst Du da wieder oder noch wach?
------------------ Will you still love me when all of this is gone? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 08.04.2001
Ort: Schwarzenberg
Postings: 266
![]() |
nicht zu vergessen die leckeren gürkchen aus dem spreewald!
------------------ ein herzliches glückauf aus dem erzgebirge |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 04.01.2002
Ort: Frankfurt am Main
Postings: 918
![]() |
Broiler
Zum Thema Essen und trinken:
mich würde es sehr interessieren, woher die sogenannten "Broiler"-stände/Restaurants ihren Namen hatten. Broiler klingt m.e. sehr nach DDR. Wurde der Name etwa extra für die DDR erfunden? Und was waren diese Restaurants genau? Welche kulinarischen Spezialitäten bzw.Unfälle wurden einem dort vorgesetzt? Wissen sie etwas, Waldfee? Geändert von D. John (19.03.2002 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registrierungsdatum: 27.03.2001
Postings: 1.916
![]() |
Lieber D.John,
Waldfee hat leider schon seit längerer Zeit nicht mehr gepostet, was bedauerlich ist, weil sie sozusagen Taufpatin des DDR-Forums war. Das mit dem Broiler (und andere spezielle DDR-Wortschöpfungen) find ich auch spannend. Eröffnen Sie doch einfach einen neuen Strang für solche Fragen. Achwas, ich machs selber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 17.02.2002
Postings: 118
![]() |
DER BROILER
.....auch GUMMIADLER genannt,hiess so ( kein anspruch auf absoulute wahrhaftigkeit ) ,weil im französischen ein masthähnchen eben wohl de brouille oder so heisst es soll irgendwie eine ableitung davon sein .
__________________
ICH SPÜRE KRÄHEN IN DER NÄHE |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|