![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 24.08.2001
Ort: Dritter Klumpen von der Sonne weg
Postings: 265
![]() |
Wie weit kommt man wohl mit einem Strang, in dem jede(r) sein / ihr Lieblingsgedicht von Heinz Erhardt aus dem Kopf rezitieren soll?
'Hätte man alle Berge der ganzen Welt zusammengetragen und aufeinander gestellt, und wäre zu Füßen dieses Massivs ein riesiges Meer, ein breites und tiefs und stürzte dann, unter Donnern und Blitzen, der Berg in das Meer... na, das tät spritzen!' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Na, du bist aber heute wieder ein Schelm! Bei Heinz Erhardt fällt mir schwer zu trennen, was er in den 60ern und was in den 70ern gemacht hat, aber genial war er!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
PTS
Registrierungsdatum: 03.12.2000
Ort: Hauptstr. 150/5, A-1140 Wien
Postings: 8.227
![]() |
Jeder/m das seine - ein guter Mensch war er, wie auch der Hans Moser (der ist aber schon 1964 gestorben, also den gabs wirklich nicht mehr in den 70ern), anschauen tue ich mir beide nicht, obwohl sie viele Verehrer haben.
Wenn ich jedoch die Wahl habe, zwischen z. B. der Barbara Stöckl und einen von den beiden dann natürlich nicht die Stöckl. Beste Grüße 'Mr. Roaring Sixties' der wirklich allen Spaß mit ihren Idolen wünscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 08.08.2001
Ort: zuhause
Postings: 1.419
![]() |
Was macht denn die Stöckl jetzt? Ich weiss, das gehört nicht in diesen Strang, aber ich kenne sie noch vom ZDF, wo sie einmal Jugendsendungen moderiert hat... ich war damals Techniker auf dem Ü-Wagen und fand sie eigentlich sehr sympathisch und nett...
Grüsse DrMusic ------------------ ...you may say i'm a dreamer, but i'm not the only one. (John Lennon) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Mein Lieblingsspruch:
Das Leben ist wie eine Klobrille, man macht viel durch. Steht oft als Signatur unter meinen Mails. Viele Grüße Zazie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Kennt jemand zufällig dieses Kurztheaterstück mit der G-Alliteration? Um Gurken und Gurkenfässer ging es da wohl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 16.08.2001
Ort: bei Mainz
Postings: 15
![]() |
Eia popeia, was raschelt im Stroh
das sind die lieben Mäuschen, die freuen sich so denn die Katze ist krank (hier kommt irgendwas von wegen, daß sie die Schwänzchen ringeln und so...) Eia popeia popo. Etwas unvollständig aber auswendig :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 24.08.2001
Ort: Dritter Klumpen von der Sonne weg
Postings: 265
![]() |
Komplett heißt der Vierzeiler (auch auswendig -angeb-):
'Mal trumpfst du auf, mal hältst du stille, mal musst du kalt sein wie ein Lurch. Des Menschen Leben gleicht der Brille: Man macht viel durch.' Das G-Stück hab ich zwar im 'Großen Heinz Erhardt-Buch' und auf CD, aber das krieg ich nun auswendig nicht hin. Es fängt aber damit an, dass er sich aus dem Publikum einen Buchstaben zurufen lässt, mit dem dann alle Worte des Stückes beginnen müssen. 'Y? Nee, das hatten wir gestern erst!' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 24.08.2001
Ort: Dritter Klumpen von der Sonne weg
Postings: 265
![]() |
Ach ja, und um Gurken geht es eher am Rande ('Gewürzgurke gegessen! Gelesen: Günters Grasstrommel'), mehr um einen Seitensprung ('Gatte ging! Günstige Gelegenheit!') mit fatalem Ausgang ('Gesäß getroffen!')
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
G-Punkt?
Sorry, G-Stück Genossen, gnädig gedenkt: Gunther (Phillip) gab gern gleiches. Grüße Gohnny (Beitrag wurde von Johnny Harms am 28.08.2001 um 15:47 Uhr bearbeitet.) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|