![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Der deutsche Schlager
...war in den 60-ern ja noch von großer Wichtigkeit. Wenn man sich alte Bravos o.ä. aus der Zeit ansieht, dann weiß man, dass die Charts, pardon: Hitparade damals noch fast vollständig deutsch war.
Als ich vorhin meinen Kater so betrachtete, kam mir ein altes Lied wieder in den Sinn: "Wo ist denn das Kätzchen, das reizende Kätzchen, ja wo wo wo..." Weiß vielleicht irgendjemand, von wem das war? Denn weiterhin kramte ich in meinem Hirn, woher ich das Lied kannte. War es vielleicht auf einer Kinderliederplatte? Nein, es muss eine Single aus Omas Plattenalbum gewesen sein, die ich damals, als ganz kleine Zazie, wirklich noch in den 60-ern, auf Omas Plattenspieler rauf und runter gedudelt habe. Natürlich, Omas Plattenalbum hat meine Mutter auch weggegeben, bevor ich es verhindern konnte. Die hat aber auch gar keinen Sinn für Nostalgie! Ich hoffe nur, der Sohn meiner Patentante hat einen anständigen Preis auf dem Flohmarkt für diese Juwelen von Sammlerstücken erzielt. Schon alleine dieses Plattenalbum mit seinem Design! Was noch so dabei war (möglicherweise sogar schon aus den 50-ern): Babysitter Boogie - Ralf Bendix (Klein-Zazie liebte dieses Lied über alles) Weißer Holunder - Heidi Brühl Rote Korallen - Nana Moskouri Tanze mit mir in den Morgen - Gerhard Wendland Man müsste nochmal 20 sein - Rudi Schurike? Willy Millowitsch? Vier Schimmel ein Wagen (auf diese E-Gitarrenmelodie "Wheels") Ein sehr fetziges Instrumental namens "Mexico"; könnte ich Trompete spielen, ich würde das Stück heute noch original hinkriegen. Meine Eltern hatten auch eine Singlesammlung: Wir sind alle kleine Sünderlein - Willy Millowitsch; hat mein Vater mir immer zum Einschlafen vorgesungen Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut - habichvergessen Buona Notte - Rocco Granata Ja und dann gab's natürlich noch Gus Backus, Chris Howland, Fritz Schulz-Reichel, Séverine, Peggy March, Conny Froboess und Peter Kraus usw... Was hörten eure Eltern und Großeltern damals? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Marx Member
Registrierungsdatum: 21.04.2001
Ort: Studio 54
Postings: 1.017
![]() |
Die hörten unter anderem rechteckige Platten, auf denen ein Konterfei des jeweiligen Künstlers zu sehen war, und darüber war eine farblose Schallfolie geklebt. Die Künstler waren die üblichen: Bully Buhlan, Fred Bertelmann, Gerhard Wendland...
Außerdem liefen bei uns Platten mit deutschsprachig-böhmischen Liedern, weil meine Eltern aus dem Sudetenland kamen. "Man müßte nochmal 20 sein" habe ich noch übrigens noch von Willy Schneider im Gedächtnis. Der mit dem Tirolerhut war Billy Mo.
__________________
Ich dachte, aus dem Alter seid ihr raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Jaaa, herrlich, Schallfolien mit Sänger drauf! Oder Lurchi!
Und natürlich "Bohnen in die Ohrn" von Gus Backus oder "Schwarzer Kater Stanislaus". Viele der oben erwähnten Platten hatten wir als Singleplättchen herumliegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 13.04.2001
Ort: Saarbrücken
Postings: 122
![]() |
Der Titel "Mexico" war von Bob Moore. Ich kann das spielen,übrigens... ;) Nach diesen leicht Mariachi-mässigen Stücken, die dann später durch Herb Alpert und Tijuana Brass richtig berühmt wurden, war ich ganz verrückt...und meine Umwelt wurde das dann auch langsam, wenn der 8 jährige Catweazle sich anhub, zum 257. Mal "A Banda" zu üben anzufangen.......*verschämt räusper*...
Keep on blowin´ Catweazle
__________________
"Next Time, Hexed Time - From Thy Time To My Time" -Geoffrey Bayldon als Catweazle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 27.06.2001
Ort: Nordwalde
Postings: 197
![]() |
- war "Schwarzer Kater Stanislaus" nicht vom Hazy Osterwald Sextett??
so wie "geh´ n sie mit der Konjunktur, dreh´n sie mit an dieser Uhr..." Köstlich! Als Spätgeborener war ich in den Achtzigern immer ganz angetan wenn die alten Sachen dann in der Sendereihe "Souvenirs, Souvenirs" mit Chris Howland (wieder) gezeigt wurden. Dort kamen nebenbei auch Francoise Hardy (mit Et meme und La maison ou j´ai grandi) und Polnareff (mit Love me, please love me!) zu ehren. Das hat mich geprägt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Schwarzer Kater Stanislaus war von einer Sängerin, mehr weiß ich nicht mehr. Ganz so alt wie Hasi Osterwald (Held unzähliger Gunther-Phillipp-Peter-Alexander "Paukerglück am Wolfgangssee"-Filme) war das, meine ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Siw Malmquist , die außer dem Kater noch viele schöne Lieder gemacht hat, die man nicht mehr bekommt, wie:
Ich bin das Kind Nummer 10, Sprichwörterlied, Prominentenparty Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Wow, Johnny! Wie praktisch, einen etwas älteren Forumskollegen zu haben! Was täten wir ohne dich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Is scho recht!
Aber das nächste Mal auf die Knie, verstanden. ;) Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Höhö, wieso? Verkaufst du Schokokekse?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|