![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
... der Comicheld Eurer Jugend?
Viele versuchen ein großes Comeback, z.B. der Hulk. Auch die Zeichentrickhelden der 80er (Masters of the Universe, Thundercats, Transformers, G-Force) haben neue Comicserien und z.T. Trickserien bekommen. Wann bringt man endlichdie Glücksbären zurück?!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 14.01.2002
Ort: Düsseldorf
Postings: 1.352
![]() |
Der Comic Held meiner Jugend heißt Käptn Haddock. Er dürfte sich mittlerweile zu Tode gelangweilt haben, da er in der letzten Folge "Tim und die Picaros" von seiner Alkoholsucht befreit wurde, wenn ich mich nicht irre "Pfuiäch!" (Diesen Ausspruch muß ich leider oft in unserer Kantine verwenden).
Letztes Jahr war in Oberhausen ein grosse "Tim und Struppi" Ausstellung, was mit dem Schaffen von Herge´ gleichzusetzen ist. Neue Abenteuer gibts wohl allerdings nicht mehr (Herge = tot). Ein anderer Held "Spiderman" hat es letztes Jahr zu einer ansehnlichen Verfilmung gebracht, sofern man die 70´er Jahre Produktionen von Spiderman (Trash Faktor weltmeisterlich) oder Comic Verfilmungen generell zum Vergleich heranzieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Naja, Donald wird immer noch darauf warten, seinen alten Onkel zu beerben und derweil wird er seine Neffen nerven und sich ab und zu mal bei Oma durchfuttern.
Penny Lukas wird geheiratet haben, aber nicht Mick Tanner, ihren Traumprinzen aus Jugendzeiten, sondern einen anderen, der ihr zuerst nicht aufgefallen war. Sie hat zwei reizende Kinder und ist eine liebenswerte englische Hausfrau und Mutter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Postings: 757
![]() |
Seit über dreißig Jahren bin ich verknallt in eine verheiratete Frau. Ob Betty Geröllheimer wohl immer noch glücklich mit Barney ist?
Viele Grüße The Hoople |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Knappe Wamba, das ist Dir aber was entgeangen:
Ueber Tim und Struppi (und Haddock) wurde naemlich ein Roman verfasst, so aehnlich wie "Der Zauberberg". Ich habe leider vergessen, wie der Autor heisst, vielleicht findet es ja jemand. Haddock ist da m.W. auf Entzug.
__________________
"Wir sind keine Engel!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Marx Member
Registrierungsdatum: 21.04.2001
Ort: Studio 54
Postings: 1.017
![]() |
...und Petra Pichelstein hat sich in einer Episode von ihrem Bruder Flint in Stein hauen lassen, damit sie ewig jung bleibt. Wir wollen ihr das gönnen und hoffen, daß auch ihre Garderobe heute noch so aussieht wie damals.
__________________
Ich dachte, aus dem Alter seid ihr raus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 14.01.2002
Ort: Düsseldorf
Postings: 1.352
![]() |
@raphael
Her damit. Warum lässt man den armen Haddock eigtl. nicht saufen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hallo Knappe,
hier ist es: Tim und Struppi in der neuen Welt Autor: Fréderick Tuten
__________________
"Wir sind keine Engel!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Hübsche Beiträge, Freunde! Den Strang habe ich etwas links liegen lassen, aber hier bin ich wieder. Stimmt, Haddock kommt in dem Roman vor, allerdings eindimensionaler als im Comic. Der Autor hat noch nicht mal seine Wandlung zum Bildungsbürger aus der "Mühlenhof"-Phase mitbekommen. Außerdem durfte er in der kanadischen Trickfilmversion weiter saufen und natürlich in einer Reihe ungehöriger Parodien., wie sie besonders im französischsprachigen Raum Verbreitung finden.
Erwähnenswert ist auch noch eine agitatorische inoffizielle Fortsetzung von Tim und Struppi: "Breaking Free" ist ein schwarzweißer 120-Seiten-Comic, in dem Tim und Haddock in einem Chaos aus Unterdrückung und Streikpostenaktionen klarkommen müssen. Nett gemacht, zumal Haddock hier verheiratet ist und eine Tochter hat. Die Frauenfiguren hat der Zeichner aus Hergés Familienserie "Jo, Zette und Jocko" abgezeichnet. Ob es den Band noch gibt, weiß ich nicht, ich habe ihn vor Jahren in einem holländischen Comicladen entdeckt... Betty und Barney sind auf jeden Fall zusammengeblieben, bis Bam-Bam und Pebbles das Teenager-Alter erreichten. Eine solche Serie gab es nämlich mal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Der Mächtige Thor von den Marvel Comics hat geerbt! Ja, in einem fürchterbaren Gefecht ist Odin (offenbar diesmal wirklich) umgekommen und Thor ist plötzlich Thronfolger. Zunächst stellt er sich in der ungewohnten Rolle als Herrscher ziemlich täppisch an. Lesenswert. (Thor 1-3, Panini Comics).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|