![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
DDR-Musik
Bevor die Grenze offen war, kannte ich überhaupt keine DDR-Musik bzw. hatte wenig Ahnung von Musik und Bands aus der DDR, mal abgesehen von denen, die man im Westen einfach kennen mußte, wie die Puhdys oder Karat.
Heute ist das schon anders. Inzwischen kenne ich so einiges, und ich habe mir auch ein paar Platten besorgt. Zum Beispiel von Pond, die elektronische Musik a la Jean Michel Jarre gemacht haben. Pond haben sich eigens für ihre Konzerte sogar eine Glocke gießen lassen, denn ihr Boss, Wolfgang "Paule" Fuchs, war angetan von Emerson, Lake & Palmer, die ebenfalls eine Glocke in ihrem Instrumentarium hatten. Eine Elektro-Band hatte es in der DDR schwer, an ein gutes Equipment zu kommen. So mußte Fuchs sparen, das Geld irgendwo in Westmark tauschen und und dann noch jemanden auftun, der in den Westen reisen darf und dazu noch die Nerven hat, die Sachen in den Osten zu schaffen. Aber das hat er wohl geschafft. Später durfte er auch selbst in den Westen reisen und Sachen rüberschmuggeln. Wie ich hörte und las, war Pond nicht nur Ohren-, sondern auch Augenschmaus. Als legendär wrd ihre Dia-Bühnenshow mit drei Projektoren und 600 Dias in Überblendtechnik beschrieben. Heute ist das nichts Besonderes mehr, aber Mitte, Ende der 70er war es das schon. Es gab sogar einen Laser in ihrer Lasershow. Allerdings war er nur klein. "Paule" Fuchs sagte über die Lasershow einmal: "Ein schweinischer Laser war das... den hat heute jeder am Schlüsselbund, 5 Milliwatt hatte der und es mußte völlig dunkel sein. Unsere Sensation hängt heute an jeder Hose" Aber damals muß es schon faszinierend gewesen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
"Du hast den Farbfilm vergessen..."
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
"... mein Mi-cha-el..."
__________________
Wenn du nicht willst, werd doch Frisör |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Ein Siebenmonatskind, der Michi.
Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
Re: DDR-Musik
Zitat:
Wenn Schmuggeln erlaubt ist, ist es dann noch "Schmuggeln" (vergleiche auch: "Sonnenallee")? Waren manche gleicher als andere? Fragen über Fragen... :)) Kennt jemand hier noch "Hans die Geige"? Den höre ich sehr gern!
__________________
Wenn du nicht willst, werd doch Frisör |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 17.03.2006
Ort: Schwarzenberg/Erzg
Postings: 799
![]() |
Ausser den Pudhys und Karat waren bei uns sehr erfolgreich Klaus Renft, City, Silly, Veronika Fischer (ging dann in den Westen), Ute Freudenberg.
Dazu aus Ungarn Omega, Klari Katona, Zsusza Konc, aus der CSSR Jiri Korn, Helena Vondrackova, Nada Urbankova, aus Polen die Roten Gitarren. Nicht zu vergessen Elektra, Stern Meissen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Klaus Renft hat nach seiner Übersiedlung in den Westem eigentlich keinen Fuß auf die Erde bekommen vielleicht auch, weil er nicht so medien-handlich war wie Fischer oder Krug. Erst nach 89/90 ging es wieder aufwärts. Due Gruppe hat aber nie versucht auf Ostalgie oder Opfer zu machen. Sehr sympathisch.
Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 17.03.2006
Ort: Schwarzenberg/Erzg
Postings: 799
![]() |
Zur DDR-Musik gehört auch Manfred Krug. Er war ein sehr populärer Jazz-Interpret und seine Konzerte waren ständig ausverkauft. Ich habe ihn in den 60ern mal in einem Konzert in Leipzig erlebt. Für uns Studenten war damals Jazz das Nonplus-Ultra. Leider hatte ich nie das Glück, an eine Platte von ihm zu kommen. Die waren Mangelware.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Das sind sie leider auch heute noch :-((
Wer eine hat, rückt sie nicht raus oder will unverschämt viel Geld dafür. Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 17.03.2006
Ort: Schwarzenberg/Erzg
Postings: 799
![]() |
In der letzten Zeit habe ich mich mal um meine Platten gekümmert. Zum Glück habe ich ja eine kleine Anlage und kann mir wieder Platten anhören. Da sind schon ein paar Schmanckerln dabei, u. a. habe ich eine Platte Paul Robeson.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|