![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Kleines Jahrhundert - Museum mit Andachtsraum
Hier baue ich ein kleines Musum auf, in dem wir, die Bonanza - Gemeinde, unsere Erinnerungen an Menschen aufstellen können, die für uns wichtig waren/sind, sei es aus der Musik, dem Film oder dem Sport.
Im Andachtsraum ist Gelegenheit zum Gedenken an die, die uns jetzt gerade verlassen haben. In der Hoffnung, dass wir letzteren nicht so oft beutzen müssen Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. Geändert von Johnny Harms (20.05.2004 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
![]() Der Jazz-Schlagzeuger Elvin Ray Jones, der als Mitglied des John-Coltrane-Quartetts weltbekannt wurde und mit Größen wie Duke Ellington, Charlie Parker und Miles Davis spielte, starb gestern nach langer schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren. Zitat:
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
![]() Zitat:
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Schöne Strang-Idee, Johnny! Wäre was fürs Café oben!
Wir fordern: Vader Abraham! Mork vom Ork! Theo Lingen! Die Klimbim-Familie! M wie Maikel! Susanne Beck! Gisela Schlüter! Pezi! Barbapapa! Die Shadoks! Mister Spock! und und und... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 09.09.2003
Ort: zwischen Rheinland und Ruhrpott
Postings: 67
![]() |
Bin gerade auf diesen Strang gestossen - klasse Idee!
Da hätte auch Barney Kessels Posting hingehört. Und wie wärs mit einem kleinen "Wir machen uns Sorgen um ..."- Raum? Meine ad hoc-Kandidaten dafür: Toots Thielemans, George Shearing. Mit Sibel Kekilli z.B. hat's ja glücklicherweise noch viel Zeit. Ausser jemand überfährt sie auf der Strasse etwas voreilig, so wie es der heissgeliebten und umschwärmten brasilianischen Bossa Nova-Sängerin Sylvia Telles in Rio erging. Auch heute noch schaun die Fahrer auf der Avenida Atlântica bei vollem Tempo und Rot an der Kreuzung nur mal kurz nach rechts und links, dann geht's sofort weiter. Und die ÖPNV-Busse stoppen an den Haltestellen mitnichten, man muss bei reduziertem Tempo abspringen. Silvia, genannt 'Dindi', singt auf der LP "FOLKLORE e BOSSA NOVA DO BRASIL" Tom Jobim's gleichnamiges Lied, das er für sie geschrieben hatte. Dank sei Joachim E. Berendt für diese Produktion von 1966 (MPS 15042). Ich habe einen Videomitschnitt von diesem historischen Konzert. Rosinha de Valença, Baden-Powell-Schülerin und einzige prominente Bossa-Nova-Gitarristin, begleitet sie, mit wollenen Kniestrümpfen und total versunkenem Gesichtsausdruck auf der Bühne sitzend. Und spielt dabei manchmal wie ein Vulkan. Geändert von farfel (26.05.2004 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Ich bitte Spleen eindringlich, einmal einen Strang nicht mit seinen Einfällen zu füllen.
Haltet mich für sentimental, ja es hat was mit Gefühlen zu tun, ich wünsche mir auch kein ich mache mir Sorgen um... Das kann, wer will, nebenan tun. Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Nichts. (Gluckskicherpfrrrmmm!)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Spleen! Rrrrraus hier mit deiner Schellenkappe und deiner Schalkrassel! :D
In diesen Strang gehört auch jene Grande Dame: ![]() "Sie sehen wunderbar aus!" "Wunderbar ist Hormocenta!" Schon meine Oma war damals beeindruckt, wie toll "die in ihrem Alter" (selbe Generation wie meine Oma, nur lebt die schon lange nicht mehr) radschlagen kann. 90 Jahre ist sie immerhin geworden. Nun denn, ich hoffe, die beiden Damen begegnen sich mal da oben. Hier steht Marika Rökks Biografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
geht mit hallendem Schritt durch die größtenteils noch leeren Säle mit einem Bild in der Hand
Für mich war er wichtig - ein großer Mann, der jüngst gestorben ist: ![]() Sir Peter Ustinov Er war einer der wenigen echten Weltbürger, engagiert und tolerant, mit vielfältigen Begabungen. Die Lücke, die er hinterläßt, wird offen bleiben.
__________________
Wenn du nicht willst, werd doch Frisör Geändert von Paisley (22.05.2004 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Paisley hat mehr als recht. Ich hatte mich von den aktuellen Gegangenen so in Anspruch nehmen lassen, dass ich einen der größten des 20. Jahrhundert unterschlagen habe.
Was mich in diesem Zusammenhang traurig macht, ist, dass Peters Ustinovs Tätigkeit als Autor wunderschöner Theaterstücke so unterschlagen wird. Endspurt ist für mich -insbesondere seit ich die dritte Alterstufe erreicht habe- ein wichtiges Stück. Sir Peter, die Kinder des Welt und ich vermissen Sie schon jetzt. Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|