![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Walk the Line
wie wohl mittlerweile jeder mitbekommen hat geht es in diesem Film um das Leben der amerikanischen Country Legende Johnny Cash und seiner großen Liebe June Carter.
Es ist die amerikanische Story, vom Tellerwäscher zum Millionär. In diesem Fall vom Wochenend Gospel Sänger ohne nennenswerte Gitarrenspiel Kenntnisse, zum Superstar. Mit allen Höhen und Tiefen, bitterarme Kindheit, Army. Der amerikanische Traum: Frau, Kinder, Haus. Dann der Erfolg, Drogen, Gefängnis - und dann die Rückkehr auf die Bühne - als geläuterter Christ. Das ist die Geschichte, unterlegt mit den bekanntesten Songs. Ich kann sagen, nachdem der Film zu Ende war standen nicht alle Zuschauer auf und strebten dem ausgang zu wie das sonst der Fall ist. Alle bleiben sitzen. Ich auch, ich hätte den Film am liebsten noch einmal gesehen. Joaquin Phoenix ist Johnny Cash. Er spielt den Sänger mit einer Hingabe das man manchmal glaubt, das ist Johnny. Er macht ihn nicht nach - er ist Johnny - ist in dessen Haut geschlüpft. Dieser Mann ist ein Besessener, so wie er die Rolle lebt kann ich verstehen wenn er sich manchmal nach den Dreharbeiten gefragt hat: Wo ist meine Gitarre? und Reese Witherspoon? Toll wie sie ihn unterstützt, das perfekte Zusammenspiel. Die besten Szenen sind die wenn sie zusammen auf der Bühne singen. Ich habe June und Johnny, zusammen mit Jerry Lee Lewis, Anfang der 80er im Konzert erlebt - und nun waren sie wieder zusammen- wenn auch nur im Film - und den kann ich wirklich empfehlen.
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 08.08.2001
Ort: zuhause
Postings: 1.419
![]() |
ich auch. und zwar wärmstens.
__________________
Ich bin keine Signatur.........ich mach hier nur sauber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 14.01.2002
Ort: Düsseldorf
Postings: 1.352
![]() |
Mein Musikverständnis ins Sachen Country endet genau an der Türschwelle zu Bobs Countrybunker.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Wo bitte ist Bob´s Countrybunker?
In die deutsche Country Szene habe ich mich nie reingetraut. Ich stehe nicht so auf Menschen die sich verkleiden. Und das tun die anhänger der deutschen Country Szene gerne. Nichts sieht alberner aus als Deutsche mit großen Hüten, Frauen in Rüschenkleidern, die auf dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest im Bierzelt rumhängen. Auch wenn die ihre German Country Music Convention machen. Es gibt keine deutsche Country Music, das geht so wenig wie die Oberkrainer in Colorado. Sorry Larry Schuba und Tom Astor, Truck Stop und wie ihr alle heisst. Ihr mögt euch Mühe geben. Aber Country Muski ist so vielseitig, da gibts traditionelle Country Musik, das ist die Art Musik die hier keine Freunde findet und dann gibt es Bluegrass und natürlich New country. Das ist mehr Pop als fidelnde Geigen und sülzige Texte. Das begeistert aber die jungen Leute in USA, nur, diese Sachen kann man hier nicht kaufen, das kennt auch niemand. Aber was rede ich denn, es interessiert ja doch niemanden. Trotzdem - Walk the Line sollte man sich ansehen, nicht nur wegen der Musik.
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Member
Registrierungsdatum: 10.01.2001
Ort: Lutetia
Postings: 600
![]() |
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 14.10.2005
Postings: 272
![]() |
@nevergrewup
Den Line Dance beim Beck-Video finde ich ganz lustig, aber jetzt empfehle mir bitte mal ein paar spezielle Platten der genannten Künstler. Von Lucinda habe ich fast alles, Steve Earle kenne ich auch teilweise, aber die anderen nur vom Hörensagen.Was kann ich mir ohne weiters käuflich erwerben ohne in Tränen der Entäuschung auszubrechen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 10.01.2001
Ort: Lutetia
Postings: 600
![]() |
Fangen wir bei Steve Earle an, die restlichen Empfehlungen folgen später. Genial finde ich die CD "The Mountain", die er mit der Del McCoury-Band eingespielt hat und stark in Richtung Bluegrass geht, ohne dabei wie der übliche Mainstream aus Nashville zu klingen , einfach klasse! Die letzten beiden CD's von Earle sind ebenfalls super, rauher Country-Rock auf "Jerusalem" und "The Revolution Starts Now". Auf Jerusalem finde ich "John Walker's Blues" hörenswert, ein Song über den amerikanischen Taliban-Kämpfer, der von G.I.'s in Afghanistan festgenommen wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 14.01.2002
Ort: Düsseldorf
Postings: 1.352
![]() |
Bobs Countrybunker ist ein fiktiver Country Schuppen in dem mittlerweile so dermassen abgeorgelten Film "Blues Brothers". Und der Schuppen, die Trucker, die Cowboys und die Mucke werden schön in Szene gesetzt. Die Antwort auf die Frage:"Was habt Ihr denn so für Musik hier?" lautet: "Wir haben beide Sorten, Country und Western". Damit ist so ziemlich alles gesagt.
Mein Wissen über diesen seltsamen Country Sound ist mehr als oberflächlich. Schuld sind wahrscheinlich die deutschen Ikonen wie Johnny Hill und die Gestalten die du bereits genannt hast. Westernaffen! Ich weiß jetzt nicht, ob ich total daneben liege, aber der Soundtrack von "Paris - Texas", der von Ry Cooder, das stelle ich mir unter Country vor. Diese Musik gefällt mir schon, auch ganz ohne die Möpse von Dolly Parton. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Was hast du, da kann man(n) hören und sehen. ;-)
Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Dolly Parton sagt über sich selbst " It takes a lot of money to look that cheap".
Sie hat sich so, ja wie soll man sagen, erfunden? Geschaffen? Der Look und die Stimme, unverkennbar Dolly - so sollte es sein und so ist es.
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Strang | Erstellt von | Forum | Antworten | Letztes Posting |
Oscar Nominierungen 2002 | DonDahlmann | Das Film-Forum | 17 | 28.03.2002 04:00 |