![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 17.03.2006
Ort: Schwarzenberg/Erzg
Postings: 799
![]() |
Trinken
Ich will mal das Trinken auskoppeln und ihm einen eigenen Strang widmen.
Über den Alkohol wurde schon gepostet, aber was wurde noch getrunken? Fangen wir mal mit dem Bier an, in Sachsen wurde Bier gebraut und Bier getrunken, ist auch heute noch so. Ich selbst bin kein Biertrinker, als Kind das ganz einfache Malzbier, ja, mehr aber auch nicht. Bekannte Brauereien waren und sind Wernesgrün und Radeberg. Dort wurde neben dem normalem hellen Bier auch Pilsner gebraut. Das mag ich nicht so, ist mir zu bitter. Bierkenner sehen das anders. Im Herbst und Winter gab und gibt es immer das sogenannte Bockbier, das ist sehr stark. Beliebt waren und sind die Bockbierfeste mit Schlachtplatten und Blasmusik. Dann gibt es einige regionale Besonderheiten, in Leipzig z. B. das Porter. Köstritzer Schwarzbier ist wahrscheinlich auch einigen bekannt. Im heutigen Sachsen gab es noch weitere Brauereien, bekannt ist Freiberg, Braustolz, Sternquell. Auf alle Fälle wollten wir Sachsen immer nur unser Bie trinken, denn das andere schmeckte angeblich nicht. Also wurde es auch mit in den Campingurlaub geschleppt, es sei denn, man fuhr in die CSSR. Dort stellte sich die Frage nicht, denn die hatten noch besseres Bier! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|