![]() |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hallo allerseits!
Persoenlich bin ich ja davon ueberzeugt, dass es hier nur eine Antwort geben kann: Pulp Fiction! So einen Film hatte es bis dato noch nicht gegeben ... Die Sequenzen, die nicht in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben werden, sind doch schon etwas sehr Neues! Oder sieht das jemand anders? Was war Euer Film der 90er? fragt Euer Raphael (Beitrag wurde von Raphael der Himmlische am 28.02.2001 um 12:21 Uhr bearbeitet.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registrierungsdatum: 05.04.1999
Ort: zurzeit Shanghai
Postings: 502
![]() |
Guten Tag!
Ohne jetzt ein Gegenbeispiel parat zu haben, glaube ich doch, dass es schon lange vor 'Pulp Fiction' nicht wenige Filme mit nicht-chronologischer, nonlinearer Erzählweise gegeben hat. Und auch wenn mir 'Pulp Fiction' gut gefallen hat, gönne ich doch Herrn Tarantino diesen Ruhm nicht. Da muss es doch noch was anderes geben! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit Harald Leinweber |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 30.01.2001
Ort: Momentan in der weiten Welt
Postings: 86
![]() |
Ich meine es gab soviele Filme in den 90er dass man sie ja schon nicht mehr zaehlen kann. Auch wenn Raphael mit 'Pulp Fiction' nach Vergebung sucht, stimme ich nicht wirklich mit ihm ueberein. 'Pulp Fiction' war schon ganz ok. Ehrlich Hand aufs Herz es gab doch noch mehr Filme aus dem Roadmovie und Gangsterbereich bei denen wir damals mit ein paar Pilsen Zerstreuung gesucht haben. Ein Beispiel ist doch offensichtlich Filme wie 'Sieben', 'Dead Man' u.s.w. Ich glaube der Trend geht trotzdem dahin, dass heute keine
richtigen Kultfilme mehr gemacht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registrierungsdatum: 11.02.2000
Ort: köln
Postings: 676
![]() |
ich werfe mal 'thelma und louise' ins rennen.
und hinsichtlich der deutschen filme 'kleine haie', die beste 'deutsche komödie' ever! oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hallo allerseits!
'Kleine Haie' ist in der Tat sehenswert, finde ich auch! Auch 'Der bewegte Mann' war mal irgendwie was anderes ... und der 'Deutsche Film' meldete sich zurueck. Auch mit Filmen wie 'Abgeschminkt' und 'Lola rennt'. Letzteren wuerde ich wohl auch als einen der Filme der 90er bezeichnen, meint Euer Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 30.01.2001
Ort: Momentan in der weiten Welt
Postings: 86
![]() |
Nachdem du 'Pulp Fiction' ins Rennen geworfen hast, waere ja auch alles andere unglaubwuerdig. Generell sind in den 90er die deutschen Filme recht populaer geworden bzw. zahlreich vertreten. Vielleicht schaffen wir ja irgendwann die Konkurrenz zu Hollywood, oder wir machen einen eigenen Film. Mein Favorit fuer einen Titel lautet: 'Bar der einsamen Entscheidungen'.
(Beitrag wurde von Strugalla am 28.02.2001 um 19:42 Uhr bearbeitet.) (Beitrag wurde von Strugalla am 28.02.2001 um 20:06 Uhr bearbeitet.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hi Strugalla!
Ja, vielleicht schafft es der deutsche Film tatsaechlich. Immerhin gab es m.W. in den 90ern auch die ersten Oscars fuer Deutsche: Ein Oscar fuer einen Kurzfilm ('Schwarzfahrer') und einen fuer Hans Zimmer fuer die Musik. Vieleicht ein Anfang?! Ich haette ja gerne gesehen, dass 'Knocking on Heaven's Door' einen Oscar gewonnen haette. Auch ein sehr guter Film. Aber es gab ja auch viele unbekanntere Filme, die nicht so populaer geworden sind, so z.B. 'Lemgo', auch mit Till Schweiger. Hat den jemand gesehen? wuesste gerne Euer Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 30.01.2001
Ort: Momentan in der weiten Welt
Postings: 86
![]() |
Obwohl am deutschen Film noch viel getan werden muss. Der ein oder andere Filmkenner wird sich jetzt wohl beschweren, dass ich dieses Wort 'deutscher Film' benutze, da ja viele momentan bekannte Filmmacher im Ausland erfolgreich produzieren, ich sage nur Wenders und Emmerich. Ich glaube das der deutsche Humor sich noch ein wenig veraendern muss um international Erfolgreich zu werden. Allerdings hoffe ich dass er sich nicht veraendert, da es ja gerade dieser Humor ist der den deutschen Film ausmacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 02.01.2001
Ort: Bagmans Brewery
Postings: 72
![]() |
Hallali!!
Hmmh. Ich bin nicht unbedingt DER Freund des deutschen Films. Es gibt ein paar nette. Lola rennt war kongenial. Einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe!!! Bandits war nett... Den Ossi-Film Sonnenallee (?!?!) oder so fand ich auch ziemlich gut. Aber normalerweise finde ich deutsche Filme ganz nett zum schauen aber nicht mehr. Liegt vielleicht aber auch daran, daß der Menge Film aus USA entsprechend höher ist. Da finde ich das meiste zwar auch nett aber wirklich richtig gut nur weniges. Z.B. Matrix, Leaving Las Vegas, diesen Engel Film mit Nicolas Cage. Ich kann mir immer diese Blöden Titel nicht merken... mfg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hey Finrod!
Tja, Du meinst wohl 'City of Angels', wie? Den habe ich ja nicht gesehen, da ich mir dachte, er meusse schlecht sein. Ist doch auch nur ein remake von 'Himmel ueber Berlin', meine ich. Ueberhaupt: Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, dass sich in Amerika eine Art remake-Kultur entwickelt: Gute europaeische Filme werden nochmal fuer das amerikanische Publikum gedreht. Ein Paradebeispiel dafuer ist der daenische Film 'Nightwatch', der in der amerikanischen Fassung doch nur noch ein Witz ist, oder? Zu 'Sonnenallee' faellt mir noch D. Buck ein: 'Erst die Arbeit und dann', 'Wir koennen auch anders', 'Karniggels' (sehr gut!!!) und Maennerpension. Doch allesammt gute Filme, findet Dein Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|