![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Postings: 9
![]() |
Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich möchte deshalb alle Froumbesucher ganz herzlich grüßen....
Ich habe eben per Suchen-Funktion festgestellt, daß es noch kein Posting über eine DER Bands der 80er gibt. Oder waren wir damals die einzigen, die zu den Klängen von Marillions Misplaced Childhood die Pubertät durchlitten haben oder laut 'Script for a Jesters Tear' gröhlend zu irgendeiner Party torkelten? Marillion anybody? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Ort: Sankt Augustin
Postings: 1
![]() |
Die alten Marillion Platten der 80er höre ich heute noch gern; leider durfte ich damals mit 15 nicht auf das Marillion Konzert in der Bonner Biskuithalle!
Marillion habe ich später ziemlich oft live gesehen, aber niemals in Originalbestzung mit Fish, zum heulen. Childhoods End. ------------------ : www.behlau.net : |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Postings: 9
![]() |
Ich habe neulich mit zwei kollegen festgestellt, daß wir alle drei 1986 (oder87?) auf dem letzten Marillion Konzert mit Fish in der Festhalle Frankfurt waren (Clutching at straws). Keiner kannte den jeweils anderen bis vor einem Jahr aber diese Erfahrung haben wir gemeinsam.
Allerdings war ich damals ziemlich enttäuscht. Vorgruppe war Dalbello, die ich immer noch sehr schätze. Aber Fish war viiiel zu fett und die Halle so voll, daß es wirklich kein Vergnügen war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 10.05.2001
Postings: 4
![]() |
jo,jo!
von keiner anderen band habe ich jemals alle texte auswendig gekonnt! und bei jeder gelegenheit zum besten gegeben....ja die pubärtät..... war auch mein erstes grosses konzert, par-undachzig in der festhalle frankfurt, big-O war auch da, und heute arbeiten wir zusammen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registrierungsdatum: 03.11.1999
Ort: Durham/Grossbritannien
Postings: 652
![]() |
Hallo allerseits!
Also, ich meine, wir hatten weiter unten schon mal einen Marillion-Strang, aber das ist ja auch egal. Man kann ueber die Band eigentlich nicht genug reden. Auch fuer mich war es eine der besten Gruppen der 80er, und ich hatte so ziemlich alles von den Jungs. Fish hatte ich dann 1991 noch mal auf einem Festival gesehen. Das war noch grosse klasse. Er soll aber nun recht alt geworden sein. Am 10.6.2001 wird er hier in der Stadt, in der ich lebe spielen, ich bin schon sehr gespannt! Auch MArillion mit dem neuen Saenger, Steve Hogarth, habe ich hier schon gesehen. Marillion macht nun wohl eher Club-Touren ... fuer £ 2 (!) Eintritt konnte man Marillion mal wieder live bewundern. Und eigentlich, ich muss es sagen, war es immer noch relativ grossartig. Nicht wie frueher, aber dennoch klasse! Und eine Promo-CD fuer £ 1 habe ich dann auch gerne mitgenommen, meint Euer Raphael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 07.04.2001
Ort: mittendrin
Postings: 2.145
![]() |
Hallo alle miteinander,
dieser Strang freut mich als Art- und Prog-Rock-Fan, wow!!! Marillion, ja, eine der besten Bands der 80er, das kann man wohl sagen. Ich sah sie (leider) nur einmal, und das war im Frühjahr (?) 1987 auf der Loreley. Das war toll!! Kurze Zeit später verließ Fish die Band. Ich bin daher auch froh, Marillion noch mit Fish gesehen zu haben. Steve Hogarth, der danach kam, konnte ihn natürlich nicht ersetzen. Er brachte seine eigenen Komponenten mit und Marillion veränderte sich. Von da an ('Season's End' von 1989 ist das letzte Album, was ich von ihnen habe) habe ich ihre Geschichte nicht weiter verfolgt. Marillion ist Fish. Fish ist Marillion - da kann ich persönlich leider nicht umhin. Jaaa, 'Script for a jester's tear', ich finde, das ist das beste Album von allen, mit einem wirklich genialem Titelsong!! Im übrigen halte ich 'Kayleigh' und 'Lavender' für zwei ihrer schlechtesten Songs. Gruß Paisley |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 08.05.2009
Ort: Friedberg
Postings: 5
![]() |
Hallo, das ist auch mein erster Beitrag hier und ich habe auch gleich nach Marillion gesucht :). Auch von mir schöne Grüße an alle Forumsuser.
So richtig kennen gelernt habe ich Marillion eigentlich erst in den 90ern, auch wenn ich Kayleigh aus dem Radio kannte und diverse Tourplakate mit dem tollen Artwork von Mark Wilkinson schon in der 5. Klasse meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Mein erstes Album war "Holidays in Eden" , das mir ein Kumpel auf Cassette aufgenommen hatte und danach habe ich alle vorherigen Alben nachgekauft und bis heute keine Veröffentlichung dieser Band verpasst, der zumindest für meine Ohren niemand das Wasser reichen kann. Der Sängerwechsel nach dem vierten Output war für mich nie ein großes Problem, weil ich ja quasi sowieso zuerst die Hogarth-Songs gehört hatte, auch wenn ich am Anfang mal eine Zeit lang die Fish-Sachen bevorzugt habe. Eigentlich fand ich es sogar ganz schön, gleich zwei "neue" Bands kennen zu lernen, denn die Soloalben von Fish können sich ja auch durchaus hören lassen. Später kam dann mit Arena noch ein weiteres Familienmitglied dazu. Was will man mehr? :) Was alle Welt an Kayleigh und Lavender so toll findet, ist mir aber auch ein kleines Rätsel, denn im Vergleich zu sehr vielen anderen Songs dieser Band, ist das doch eher Mittelmaß, oder? Naja, zumindest Kayleigh wird ja auch von den Radiosendern totgedudelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Hi, ich hab Marillion mal als Vorgruppe auf einem Open-Air-Konzert mit Queen gesehen. Die waren wirklich ok mit Mr Fish. :) Kaylegh ist für viele wohl einfach ein Retromarker, weil es in der Zeit so oft zu hören war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|