![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 02.07.2001
Postings: 13
![]() |
Es würde mich mal interessieren, ob einige von euch insgeheim Hitlisten über die (persönlich) wichtigsten Popalben der 80er Jahre führen. Dabei ist natürlich der eigene Geschmack von Bedeutung und was man für ein 'wichtiges Album' hält und wann es überhaupt wichtige Impulse für die Zeit geben kann. Reichen für ein solches Album schon ein oder zwei erfolgreiche Singles aus? Oder ist das Gesamtkonzept der Platte wichtiger?
Vielleicht haben ja einige ein paar pers. Klassiker noch im Kopf. Meiner Meinung nach waren vor allem folgende Platte wichtig: Roxy Music: 'Avalon' (1982) Bruce Springsteen: 'Born in the USA' (1984) Frankie goes to Hollywood: 'Welcome to the Pleasuredome' (1984) Phil Collins: 'No jacket required' (1985) Janet Jackson: 'Rythm Nation 1814' (1989) Und gibts überhaupt nationale Platten, die international was gerissen haben? Mir fällt da eigentlich nur das Debüt von Propaganda ein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Also mir wäre jetzt auch Propaganda als erstes eingefallen. Die Scorpions sollte man aber auch nicht vergessen, die hatten und haben beträchtlichen internationalen Erfolg. Und natürlich Nena.
Wichtige Alben der 80-er, da denke ich an: Café Bleu - Style Council (ist ja klar, ich als alter Style Council-Fan) Yes - dieses Album mit Owner of a lonely heart drauf Arena - Duran Duran Alf - Alison Moyet Building the Perfect Beast - Don Henley Five Miles Out - Mike Oldfield Listen like Thieves - INXS Eye in the sky - Alan Parsons Project The Wall - Pink Floyd (doch doch, das ist 80-er, genauer gesagt 1980) Never Forever - Kate Bush Steve McQueen - Prefab Sprout Boys and Girls - Bryan Ferry Zoolook - Jean-Michel Jarre Picture Book - Simply Red War - U2 The unforgettable fire - U2 Face Value - Phil Collings Purple Rain - Prince usw. usw. usw.... Das sollte fürs erste reichen. Viele Grüße Zazie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Mir sind grad noch ein paar wichtige eingefallen:
Thriller - Michael Jackson Bad - Michael Jackson The Nightfly - Donald Fagen Viele Grüße Zazie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
...und noch eins, das mir sehr am Herzen liegt:
The Spliff Radio Show! Viele Grüße Zazie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 02.07.2001
Postings: 13
![]() |
Ah, ein Style Council-Fan. Dann müsste da doch auch ein gewisser Faible für The Jam vorhanden sein, oder (obwohl das ja noch eher punkig war...)? Mutig, mutig.
Aber das geht mir genauso: bin nämlich Fan der Spandau Ballet - Sachen: Besonders der Parade-Platte von '84. Und um nicht noch weitere Klassiker zu vergessen: Talk Talk: 'It's my life' (1984) Depeche Mode: 'Music for the masses' (1987) Elton John 'Sleeping with the past' (1989) David Bowie 'Let's dance' (1983) Sade 'Diamond life' (1984) Das Album von Yes hieß: '90125' - war irgendwie strange. Und Duran Durans 'Rio' gefiel mir eigentlich am besten, ach ja... *seufz* Platten sind irgendwie immer faszinierender als einfache Best-of-Zusammenstellungen, die fast immer wie die letzte Abzocke wirken. Besonders echtes Vinyl hat's mir in der Hinsicht angetan, spar ich mir gleichzeitig das Warten, bis jemand mal die alten Scheiben vernünftig remastered hat... ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registrierungsdatum: 07.06.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.971
![]() |
Ohoh Black Betty Ramalam...
und Goin' Underground, das war glaube ich auch von Jam? Nee, von denen war ich nicht so ein Fan, waren mir in der Tat zu punkig. Allenfalls zum Abtanzen auf Feten war's gut. Aber Paul Weller fand ich ziemlich zum Anbeißen. Ist mir grade neulich wieder aufgefallen, als ich Style Council in Formel 1 sah (Shout to the Top). Paul Weller macht ja nach wie vor Musik, aber ganz so mein Ding ist es auch nicht. Wenn ich mir ein Revival wünschen würde, dann von Style Council, und zwar mit Musik in dem Stil, wie sie damals war. Spandau Ballet fand ich auch ganz OK, war ich zwar kein richtiger Fan von, waren aber einwandfrei gut. Aber gut, dass du Sade erwähnt hast. Die durfte natürlich auf keinen Fall fehlen und ich hörte sie auch total gerne. Und das Album von David Bowie ebenfalls. Gerade fiel mir noch ein, diese beiden sind auch 80-er: Outlandos d'Amour und Regatta de Blanc - Police. Absolute Klassiker! Und wen ich nach wie vor sehr schätze: Thomas Dolby, dessen Best Of 'Retrospective' von vorne bis hinten einfach nur gut ist. Godley & Creme, 'An Englishman in New York' kann ich bis heute auswendig. Viele Grüße Zazie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 02.07.2001
Postings: 13
![]() |
Das beste Album von Police war vielleicht Synchronicity. Jedenfalls trifft das auf das Material zu, dass er im Alleingang geschrieben hat, wie z.B. 'Every breath you take' oder 'Wrapped around your finger'. Ich erinnere mich an ein Interview von 1988, in dem er sagte: 'Einfachheit ist kein Zeichen von Unvollkommenheit, sondern von Perfektion.' Da hat der 'Mann der Achtziger Jahre' wohl irgendwie recht, vor allem wenn es um etwas so Vergängliches wie Musik geht.
Mein persönlichster Favorit dieser Zeit war wohl das Robin Gibb Album: 'How old are you?' Da kenne ich auch heute noch jede Zeile auswendig, auch wenn ich zu Anfang immens Schwierigkeiten hatte in dem jammervollen Gesang überhaupt so etwas wie eine Stimme zu erkennen. Trotzdem sehr schön. Aber ich bezweifle, dass die Platte für die Dekade in irgendeiner Weise wichtig war. Dafür ist mir noch eine nationale Scheibe eingefallen, die auch im Ausland für einiges Aufsehen gesorgt hat, nämlich Alphavilles 'Forever young'. Lesen uns p. bateman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 02.07.2001
Postings: 13
![]() |
und was diese Reunion angeht, nun, so schlecht stehen die Chancen ja nicht (auch mit dem Style Council): Soviel wie sich in letzter Zeit wieder zusammengetan hat z.B. A-HA, Roxy Music, Duran Duran, New Order, Iron Maiden...dieser Retro Wahn ist schon echt komisch. Ich war selbst auf ein paar Konzerten dieser Art (u.a. Chris de Burgh u. Jennifer Rush) in letzter Zeit und mir lief ein Schauer über den Rücken - aber ein wohliger. Das nochmal alles zu sehen (und nicht nur in den alten Formel 1 Folgen, sondern live)....hmmmm...
Wir lesen uns p. bateman (Beitrag wurde von bateman am 09.07.2001 um 22:06 Uhr bearbeitet.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 19.05.2001
Postings: 109
![]() |
Mir fällt da 'Wham! - Make it big' ein. Meine erste selbstgekaufte MC (hatte keinen Plattenspieler)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registrierungsdatum: 25.05.2001
Ort: Berlin
Postings: 4.272
![]() |
Ich hätte da noch anzubieten:
Pixies - Surfer Rosa Simple Minds - New Gold Dream Echo and the Bunnymen - Porcupine New Order - Substance Nikki Sudden - Dead men tell no tales |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|