![]() |
|
![]() |
#1 |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Postings: 517
![]() |
Hucky, Yogi Bär, Pixie und Dixie, Feuersteins und Jetsons
Ein kopiertes Posting von April 2005, vor dem Datencrash:
Hucky, Yogi, Feuersteins, Jetsons - Hanna Barbera in der ARD Wer von Euch erinnert sich noch an die Hanna-Barbera-Serien in den verschiedenen ARD-Regionalprogrammen der 60er? Es ging los mit "Hucky und seine Freunde" (Huckleberry Hound, Pixie und Dixie, Kater Jinks, Yogi Bär, Boo Boo, Ranger Smith, später das Entenküken Yakky Doodle und Bulldogge Chopper), dann kamen "Familie Feuerstein" und schließlich "Die Jetsons". Diese Serien liefen überall. Mancherorts tobten aber auch "Winnie, das Hexchen", "Sebastian Quirl, der geheime Eichkater", "Peter, das Nilpferd", "Atom Anton, die Superameise" und später "Quick und seine Freunde" (Quickdraw McGraw, Baba Louie, Snuffles) und "Superkater" (Top Cat) über die Bildschirme. Der Tintenfisch "Sqiddley Diddley" war auch dabei, aber wohl in irgendeinem ZDF-Kindermagazin. Darüberhinaus gab es in den 60ern noch drei Comic-Heftreihen vom Neuen Tessloff Verlag. Ich habe in Norddeutschland nur die ersten drei genannten Serien sehen können und war davon begeistert! - Seit ich vor rund drei Jahren online gegangen bin, trage ich dazu Material zusammen (vgl. tvforen.de, fernsehserien.de, tv-nostalgie.de). Wer noch deutsche Episodentitel kennt (oder vielleicht in alten TV-Zeitschriften nachschlagen kann), würde mir damit sehr behilflich sein. Außerdem suche ich noch die meisten Synchronstimmen (Yogi+Fred Feuerstein=Eduard Wandrey, Boo Boo+Barney Geröllheimer=Gerd Duwner, eventuell noch Edith Hancke?, Erich Fiedler?). Die Stimmen gaben den Figuren immer ihren besonderen Charakter. Kann da jemand vielleicht was beisteuern? Wer erinnert sich noch an diese Serien, die außer Familie Feuerstein und Jetsons nie wieder gezeigt worden sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Den Kinofilm Hey there, it's Yogy Bear, dessen deutschen Titel ich nicht mehr erinnere, habe ich um 1966 mit meinem Freund Herbert II in einem der ersten Schuhkarton-Kinos gesehen.
In der 20.00 Vorstellung waren wir die einzigen Gäste und konnten unsere Begeisterung richtig freien Lauf lassen, um wahrsten Sinnes des Wortes rofl Und der Anfangssatz Boo-Boos Yogy-Bär aufstehen, es ist Frühling! ging in unseren Sprachschatz über. Ehegemahl benutzt ihn auch, wenn sie mich aus süßen Träumen von der goldenen Zeit weckt. Und das einzige Lied, das ich richtig singen kann, ist Huckies JohnnyMy darling Clementine. Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. Geändert von Johnny Harms (13.11.2005 um 09:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Postings: 517
![]() |
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registrierungsdatum: 18.04.2001
Ort: Nordenham
Postings: 2.741
![]() |
Eduard Wandrey lieh Yogi und Huck seine Stimme.
![]() Er sprach auch Charles Laughton und war der erste Fred Fuerstein. Johnny
__________________
Ich wäre so gerne ein Macho, aber mein Frau erlaubt es nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Bei mir war gestern Die Jetsons Abend.
Ich liebe diese Serie, Jetson jammert über seinen anstrengenden 3 Stunden Job, und seine Angetraute ist überfordert, weil sie so viele Knöpfe drücken muß um die Haushaltsgeräte zur Arbeit " zu schicken". Die Dusche im Haus finde ich genial und:Man hatte sogar Flachbildschirme. Ich habe die erste Staffel auf DVD und wir haben uns köstlich amüsiert!
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Postings: 517
![]() |
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registrierungsdatum: 20.06.2001
Ort: Babylon 5
Postings: 2.769
![]() |
Im Original. Ich konnte nicht auf die deutsche Ausgabe warten, wenn sie denn überhaupt kommt.
Hast du schon die deutsche Lassie DVD? Ich mußte die gleich kaufen und bin immer noch hingerissen von Lassie und Timmi.
__________________
Werben Sie in Wartehallen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Postings: 517
![]() |
Da wirst Du wahrscheinlich das gleiche Zoll-Theater bei US-Importen haben wie ich. Oder beziehst Du die DVD-Boxen aus England? Ich warte auch noch auf die Staffeln der 80er Jahre. Die sind meines Wissens noch nicht komplett erschienen.
Zu Timmy und Lassie schlage ich diesen Thread vor: http://www.alles-bonanza.net/forum/sh...ad.php?t=19147 Wir müssen doch das Forum wieder ankurbeln ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registrierungsdatum: 30.03.2001
Ort: Teletubbieland
Postings: 9.093
![]() |
Stimmt, nur die Schwarzweiß-Lassie (mit Timmy, yeah!) und die erste Staffel "Flintstones" gibt´s bisher auch bei uns. Die "Flintstones" lohnen sich aber schon wegen der dänischen und norwegischen Tonspur, Lelani! Die zweite Flintstones - Season gibt´s auch schon in Holland, war mir aber noch zu teuer... Sehr schön sind hier auch die Extras: Dokumentarionen, Werbspots, alte "Pilot"-Trailer etc...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registrierungsdatum: 13.11.2005
Postings: 517
![]() |
Familie Feuerstein tobt schon von Staffel 1 bis 3 durch deutsche Landen - z.T. sogar in der originalen ARD-Synchronisation mit Eduard Wandrey als Fred.
Geändert von Kaschi (14.11.2005 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Diesen Strang betrachten zurzeit 1 Personen. (0 registrierte User und 1 Gäste) | |
Stränge-Optionen | |
Ansicht | |
|
|